Waldbaden
Nicht umsonst fühlten sich Dichter seit jeher in den „Kathedralen des Waldes“ inspiriert. In Japan sind spirituell angehauchte Waldbesuche sogar eine eigene Therapieform für Leib und Seele … Mehr Waldbaden
Nicht umsonst fühlten sich Dichter seit jeher in den „Kathedralen des Waldes“ inspiriert. In Japan sind spirituell angehauchte Waldbesuche sogar eine eigene Therapieform für Leib und Seele … Mehr Waldbaden
Ein Wochentag im Mai, herrliches Wetter, angenehme Temperaturen und ein motivierter Wanderer: beste Voraussetzungen, einen Besuch in der stillsten Region des Wienerwalds zu machen … … Mehr Einsam, einsamer …
Wer einen Ausflug im Wienerwald macht, sollte unser Buch mitnehmen – wie das auch Helga und Samuel getan haben, als sie den Peilstein bestiegen … Mehr Pferd am Berg
An einem Frühlingstag wie diesem kann man beim Wandern jede Menge Tiere sehen und kennenlernen. Für solche Anblicke lässt man doch glatt die Gasthausbesuche aus … Mehr Es kreucht und fleucht
Der steirische Abschnitt des Semmering-Bahnwanderwegs führt uns nicht nur nach Mürzzuschlag, sondern auch ins dortige Südbahnmuseum, das mit einer besonderen Attraktion aufwartet … Mehr Zu den Draisinen
Die Liesing, auf die wir bei manchen unserer Wanderungen treffen, lädt auch im Stadtbereich von Wien zu Spaziergängen ein – und wird jetzt von Amts wegen renaturiert … Mehr Renaturiert
Ein Kirchlein am Waldrand, das einem christlichen Märtyrer gewidmet ist und um das sich eine schöne Sage rankt, eine Jause mit Ziegen beim Schutzhaus und eine Horrorschau kurz vor dem Ziel – so spannend sind unsere Wanderungen … Mehr Engelstall und Engelwiese
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Zu diesem Anlass kann man sich auch an mehreren Orten im Wienerwald über die emsigen Tiere kundig machen. Schließlich soll Wandern auch lehrreich sein … Mehr Ein Tag für Bienen
Auf einer unserer Wanderungen folgen wir dem „Planetenweg Tullnerfeld Wienerwald“ auf den Tulbinger Kogel und weiter. Leider lässt der aber mittlerweile ein paar Himmelskörper vermissen … Mehr Planetendiebe
Wer das Kahlenbergerdorf als Ausgangspunkt für eine Wanderung benützt oder dort einfach nur zum Heurigen geht, sollte die schöne Donauweibchen-Skulptur nicht verpassen … Mehr Das Donauweibchen