Einkehr in der stillen Zeit
Auch im Spätherbst und Winter haben viele Berghütten im Wienerwald geöffnet. Die Betreiber freuen sich über jeden Wanderer, der dieses Angebot wahrnehmen möchte … Mehr Einkehr in der stillen Zeit
Auch im Spätherbst und Winter haben viele Berghütten im Wienerwald geöffnet. Die Betreiber freuen sich über jeden Wanderer, der dieses Angebot wahrnehmen möchte … Mehr Einkehr in der stillen Zeit
Vor ein paar Wochen (die Zeit vergeht, es ist zum Schreien!) berichteten wir hierorts über eine Winterwanderung zur Kukubauerhütte. Diesmal zeigen wir Ihnen, was passieren kann, wenn man die Route bei schneefreien Verhältnissen bis zum Ende weitergeht … Mehr Zaungäste
Wer weiß, wie lange heuer noch Schnee im Wienerwald liegen wird? Wir wollten uns jedenfalls die Gelegenheit nicht entgehen lassen, einen winterlichen Sonntagsausflug auf die Kukubauerhütte zu machen … Mehr Jubiläumsweide, ganz in Weiß
Nachdem sich die Autorin im ersten Teil ihrer „Finest Selection“ der Erinnerung hingegeben hat, wird’s in Teil 2 ernst mit der Hitparade der schönsten Wienerwald-Wanderungen … Mehr Die Besten der Besten
Entgegen häufiger Annahme haben die meisten Berghütten im Wienerwald auch im Spätherbst und Winter geöffnet. Die Betreiber freuen sich über jeden Wanderer, der dieses Angebot wahrnehmen möchte … Mehr Tür 11: Einkehrmöglichkeiten im Winter
Wie Leser unseres Blogs bereits wissen, lieben wir nicht nur fehlende Bindestriche, sondern auch anderweitig seltsame Schilder. Darum stellen wir Ihnen diesmal wieder eines vor … Mehr Zum Kuckuck!
Beim Abstieg von der Kukubauerhütte, auf den Anhöhen um Michelbach: unser Monty-Python-Moment … Mehr Angriff des Killerkaninchens
Die Niederösterreichische Volkssternwarte in Michelbach lädt zu ihren Frühjahrsführungen … Mehr Sternderln schaun!