Renaturiert
Die Liesing, auf die wir bei manchen unserer Wanderungen treffen, lädt auch im Stadtbereich von Wien zu Spaziergängen ein – und wird jetzt von Amts wegen renaturiert … Mehr Renaturiert
Die Liesing, auf die wir bei manchen unserer Wanderungen treffen, lädt auch im Stadtbereich von Wien zu Spaziergängen ein – und wird jetzt von Amts wegen renaturiert … Mehr Renaturiert
Ein Kirchlein am Waldrand, das einem christlichen Märtyrer gewidmet ist und um das sich eine schöne Sage rankt, eine Jause mit Ziegen beim Schutzhaus und eine Horrorschau kurz vor dem Ziel – so spannend sind unsere Wanderungen … Mehr Engelstall und Engelwiese
Wer das Kahlenbergerdorf als Ausgangspunkt für eine Wanderung benützt oder dort einfach nur zum Heurigen geht, sollte die schöne Donauweibchen-Skulptur nicht verpassen … Mehr Das Donauweibchen
Was wäre der Wienerwald ohne Rotbuche? Was wären Wienerwald-Wanderungen ohne unser hilfreiches Buch? Und ohne Veranstaltungen wie diese, die wir den Lesern unseres Blogs besonders ans Herz legen … Mehr Rotbuchen-Führung
Nach jahrelanger Zwangspause hat die ebenso beliebte wie bekannte Seegrotte in der Hinterbrühl jetzt endlich wieder ihre Pforten für Besucher geöffnet … Mehr Die Grotte lebt!
Niemals vergessen: Schon vor zwei Jahren war Ostern apokalyptisch … und das bleibt es trotz verlogener „Freedom Days“ auch heuer noch. Unser Gastautor Gerhard Hallstatt ließ sich aber 2020 nicht abschrecken und fuhr zum Heidentor nach Carnuntum. Ein Tagebuchauszug … Mehr Zeitkapsel 010: Ostersonntag im Heidentor, 12.04.2020
Wer die lange Wanderung rund um den Lainzer Tiergarten im Hochsommer nicht auf sich nehmen will, hat im August dreimal Gelegenheit, ein Naturwaldreservat in dem berühmten Naturschutzgebiet zu besichtigen … Mehr Auf ins Reservat!
In einem weiteren Beitrag für unseren Blog erzählt Gastautor Gerhard Hallstatt aus der „guten alten Zeit“ vor Reiseverboten, Maskenpflicht und ähnlichem Unfug – und führt uns in einen Friedhof auf Korfu … Mehr Zeitkapsel 009: Die Schildkröten im Totengarten 09.09.2019
Häufig werden wir auf unseren Touren durch den Wienerwald von einem nahezu unermüdlichen Mitwanderer und höchst kenntnisreichen angehenden Biologen begleitet. Diesmal hat der junge Mann bei Hadersfeld eine interessante Schafrasse entdeckt … Mehr Zu Besuch in der Steinzeit
Wer wird denn im x-ten Lockdown (aber nächste Woche ist es bestimmt vorbei … jaja, Schnecken!) trübsinnig zu Hause sitzen und sogar auf dem Weg zum Supermarkt den Maulkorb aufsetzen? Ganz bestimmt keine Wanderer und Leser unserer Blogs. Die haben Besseres zu tun – zum Beispiel Bärlauchsammeln … Mehr Beschäftigungstherapie