Erlebnis Remise
Das Verkehrsmuseum Remise lohnt einen Besuch – wenn man an historischen Bussen oder Schienenfahrzeugen, die im Wiener Raum unterwegs waren, interessiert ist … Mehr Erlebnis Remise
Das Verkehrsmuseum Remise lohnt einen Besuch – wenn man an historischen Bussen oder Schienenfahrzeugen, die im Wiener Raum unterwegs waren, interessiert ist … Mehr Erlebnis Remise
Bei Wanderungen durch den Wienerwald fallen immer wieder rote Kreuze an den diversen Routen auf. Warum stehen sie dort? Und warum sind sie gefärbt? … Mehr Das Geheimnis ums rote Kreuz
Groß und klein können bei einer zünftigen Rodelpartie im winterlichen Wienerwald ihren Spaß haben … Mehr Tür 22: Rodeln im Wienerwald
Im Jahreslauf der Sonne vor dem Sternenhintergrund gibt es vier Kardinalpunkte, von denen einer heute, am 21. Dezember, erreicht wird … Mehr Tür 21: Wintersonnenwende
Skifahren macht großen Spaß – vorausgesetzt, man beherrscht die zwei Brettln, die man sich anschnallt! Wohin man sich im Raum Wienerwald wenden kann, um diesem Sport frönen zu können, erfahren Sie hier … Mehr Tür 13: Skipisten im Wienerwald
Entgegen häufiger Annahme haben die meisten Berghütten im Wienerwald auch im Spätherbst und Winter geöffnet. Die Betreiber freuen sich über jeden Wanderer, der dieses Angebot wahrnehmen möchte … Mehr Tür 11: Einkehrmöglichkeiten im Winter
Ein bedeutender amerikanischer Literat beglückte Ende des 19. Jahrhunderts Wien und Kaltenleutgeben mit seiner Anwesenheit … Mehr Tür 10: Großer Dichter im kleinen Kurort
Die Schöffelstadt Mödling verfügt über ein tolles Museum, das historisch interessierte Wanderer aufsuchen sollten … Mehr Mödling museal
Um eine attraktive Variante der Hauptstrecke erstmals zu begehen, suchten die Wanderer den Hasenriegel auf … Mehr Weg von der Autobahn!
Ankündigung: Herbstvortrag der Autoren von „Wandern im Wienerwald. Die 30 schönsten Wanderungen in und um Wien“ … Mehr Die zehn Gebote des Wanderns